Vacuum cellular glass is still fascinating some people, like can be found on this link of the Technical University in Freiberg, Germany. I give a citation here under:
VIsus3D
Das Ziel des Projektes liegt in der Entwicklung eines nachhaltigen, brandfesten und tragfähigen vakuum-isolierten Bauelementes (VIP), mit erheblich verbesserten Eigenschaften im Vergleich zum Stand der Technik. Dazu sollen die derzeitig für den Stützkern verwendeten Werkstoffe durch Schaumglasstrukturen substituiert werden.
Zwei Wege werden untersucht, um die Dämmeigenschaften konventioneller VIPs mit Schaumglas zu erreichen. Einerseits soll ein offenzelliges Schaumglas entwickelt werden, welches im Nachgang evakuiert wird. Andererseits ist ein geschlossenzelliges Schaumglas Ziel der Entwicklungen, welches bereits im Schäumungsprozess mit einem sehr geringen Poreninnendruck versehen wird.
Also in this case, it is mentioned to develop a recipe for open cell cellular glass, which will be evacuated later on. The evacuation has to be done to a very low pressure because the mean free path of the gas molecules must be larger than the cell size. A very nice introduction to vacuum technology, written by Leybold, can be found here.